- delicte
- de|lic|te Mot Pla Nom masculí
Diccionari Català-Català . 2013.
Diccionari Català-Català . 2013.
delict — DELÍCT, delicte, s.n. Fapt nepermis de legea penală; infracţiune de mai mică gravitate, care se sancţionează cu amendă penală sau cu închisoare corecţională. – Din lat. delictum. cf. fr. d é l i t. Trimis de RACAI, 13.09.2007. Sursa: DEX 98 … … Dicționar Român
delincvenţă — DELINCVÉNŢĂ, delincvenţe, s.f. 1. Fenomen social care constă în săvârşirea de delicte. 2. Totalitatea delictelor săvârşite, la un moment dat, într un anumit mediu sau de către persoane de o anumită vârstă. [var.: delicvénţă s.f.] – Din fr.… … Dicționar Român
Lluís Maria Xirinacs — i Damians (1932 ndash; 11 August, 2007) was a Spanish Catalan politician, writer, religious leader and advocate for the independence of the Catalan Countries.He was born in Barcelona in 1932, and he became a priest when he was 22. In the 1960s… … Wikipedia
Strafe — (Poena, Vindicta, Animadversio, Coërcitio), jeder Nachtheil, jedes Übel, welches denjenigen trifft, welcher sich eines Unrechtes od. einer unerlaubten Handlung schuldig gemacht hat. I. In ethischer Hinsicht unterscheidet man natürliche S n,… … Pierer's Universal-Lexikon
Tod [1] — Tod (Mors), das Ende des individuellen Lebens; der Zustand, wo der Organismus des Individuums durch das Aufhören des normalen Stoffwechsels u. der auf demselben beruhenden Lebensprocesse der ihm inwohnenden, ihn erhaltenden Kräfte u. dadurch… … Pierer's Universal-Lexikon
Brandstiftung — (Crimen incendii), die Anzündung einer Sache, welche für Leben, Gesundheit od. Eigenthum eines Anderen schädlich od. doch gefährlich ist. Der Grund, welcher seit der Peinlichen Halsgerichtsordnung die B. mit immer größerer Bestimmtheit als ein… … Pierer's Universal-Lexikon
Concubĭtus — (Coitus, Beischlaf, Rechtsw.), die fleischliche Vermischung eines Mannes mit einer Frauensperson. Derselbe gilt unbedingt als erlaubt zwischen verheiratheten Personen, ja er bildet hier einen Theil der ehelichen Pflicht, welche die Ehegatten… … Pierer's Universal-Lexikon
Criminalrecht — (Jus criminale, Peinliches Recht, Strafrecht), 1) der Theil des öffentlichen Rechtes, welcher die Rechtsnormen über Verbrechen, deren Untersuchung u. öffentliche Bestrafung begreift, auch 2) die sich mit der Entwickelung[536] u. Darstellung… … Pierer's Universal-Lexikon
Gerichtsstand — (Forum), nennt man das Verhältniß einer Rechtssache od. von Personen in ihren Rechtssachen, vermöge dessen die rechtliche Untersuchung, Erörterung od. Entscheidung derselben vor ein bestimmtes Gericht gewiesen, dieses letztere selbst für diese… … Pierer's Universal-Lexikon
delíct — s. n., pl. delícte … Romanian orthography